Die Investition in Immobilien ist für Anleger mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Welche das sind, erfahren Sie nachfolgend.
Wenn Sie große Summen Geld investieren, ist Sicherheit Ihnen besonders wichtig. Immobilien bieten Ihnen nicht nur eine gute und stabile Verzinsung, sondern sie sind auch krisenfest. Denn: Eine Immobilie behält ihren Wert auch dann, wenn Geld durch die Inflation zunehmend entwertet wird.
Ob Eigenheim oder vermietete Immobilie: In den letzten Jahren sind Häuser, Wohnungen und Grundstücke immer weiter im Wert gestiegen. Keine andere Investmentform bietet Ihnen solch einen stetigen Renditeanstieg!
Als Eigentümer können Sie Ihre Immobilie vermieten und von regelmäßigen Mieteinnahmen profitieren. Vorausgesetzt, die Immobilie befindet sich in einem guten Zustand und überzeugt durch eine attraktive Lage, steigen die Mieteinnahmen in der Regel mit den Jahren immer weiter an. Da die Nachfrage nach Mietobjekten gleichbleibend hoch ist, müssen Sie zudem keine längeren Leerstände befürchten.
Bei Häusern, Eigentumswohnungen und Grundstücken handelt es sich um Investitionsformen, die nur kaum oder gar nicht von politischen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden - anders als beispielsweise Wertpapiere.
Wenn Sie Eigentümer einer Immobilie sind, beteiligt sich der Staat quasi an Ihrem Vermögensaufbau. Insbesondere bei Anlageimmobilien gibt es viele Steuervorteile. So können Sie bei vermieteten Immobilien sowohl den Kaufpreis als auch etwaige Reparaturen von der Steuer absetzen. Lediglich die Mieteinnahmen sind zu versteuern.
Eine Immobilie sichert Ihnen über das Ende Ihres Berufslebens hinaus ein stabiles Einkommen. Im Alter können Sie sich Ihre Rente mit Mieteinnahmen aufbessern oder Ihre Immobilie selbst mietfrei nutzen.
Als Immobilienbesitzer genießen Sie einen größeren finanziellen Spielraum. Beispielsweise kann Ihre Immobilie Ihnen bei der Kreditaufnahme als Sicherheit dienen und Ihnen den Weg zu besonders attraktiven Konditionen ebnen.
Von einer Immobilie profitieren nicht nur Sie, sondern auch Ihre Nachkommen. So können Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung an die nachfolgende Generation vererben oder die Immobilie noch zu Lebzeiten verschenken.
Auch dann, wenn Sie Ihre Immobilie nicht vermieten, sondern diese selbst nutzen möchten, profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht. Sie wohnen mietfrei und sind unabhängig von einem Vermieter. Das heißt: Sie allein haben die Entscheidungsgewalt und können Veränderungen an Ihrem Eigentum vornehmen, ohne irgendjemanden um Erlaubnis bitten zu müssen.
Solange Ihre Immobilie noch nicht abbezahlt ist, bedienen Sie Monat für Monat den Bankkredit. Dabei schaffen Sie einen bleibenden Wert, während Sie beim Wohnen zur Miete keinen Zugewinn an Sachwerten haben.