Ein guter und individuell abgestimmter Versicherungsschutz ist für Sie als Immobilieneigentümer essenziell, denn im schlimmsten Fall bewahrt er Sie vor dem finanziellen Ruin. Auf welche Versicherungen Sie keinesfalls verzichten sollten, verraten Ihre Immobilienexperten von Lars Janssen Immobilien Ihnen nachfolgend.
Eine Wohngebäudeversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Sachschadens - etwa dann, wenn ein Sturm das Dach abdeckt. Versichert ist hier das gesamte Gebäude inklusive aller fest eingebauten Gegenstände. Der Abschluss einer Wohngebäudeversicherung ist für Eigentümer zwar nicht verpflichtend, kann jedoch im Falle einer Finanzierung von der Bank vorgeschrieben sein. Folgende Schäden werden abgedeckt:
Brennt Ihr Haus beispielsweise komplett ab, wird es auf Kosten der Versicherung zum aktuellen Neuwertpreis neu errichtet, sofern innerhalb von drei Jahren mit dem Wiederaufbau begonnen wird. Tipp: Lassen Sie die Kosten für eine zeitweise notwendige Mietwohnung immer mitversichern!
Die Elementarschadenversicherung, auch erweiterte Naturschadenversicherung genannt, ist keine eigene Versicherung, sondern ein optionaler Zusatzbaustein zur Wohngebäude- oder Hausratversicherung. Abgedeckt sind Schäden durch Extremwetter wie zum Beispiel Starkregen, Hochwasser, Schneedruck oder Erdbeben. Insbesondere angesichts des Klimawandels nimmt die Elementarschadenversicherung für Eigentümer immer weiter an Bedeutung zu.
Eine private Haftpflichtversicherung ist für alle Privatpersonen empfehlenswert, für Hauseigentümer spielt sie jedoch eine besonders wichtige Rolle. Stürzt ein Passant vor Ihrem Haus aufgrund einer losen Gehwegplatte oder löst sich ein Blumenkasten und beschädigt ein parkendes Auto, springt die Versicherung ein und übernimmt die Kosten. Gut zu wissen: Ehepartner und minderjährige Kinder sind in der Regel mitversichert.
Haben Sie Ihre Immobilie vermietet, greift die private Haftpflichtversicherung nicht. Hier benötigen Sie stattdessen eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung. Auch dann, wenn Sie eine Eigentumswohnung besitzen, ist diese Versicherung empfehlenswert, denn die private Haftpflichtversicherung deckt nur solche Gefahren ab, die von Ihrer Wohnung, dem dazugehörigen Kellerraum und gegebenenfalls von Ihrem abgegrenzten Parkplatz ausgehen.
Die Hausratversicherung übernimmt im Schadensfall die Kosten für alle beweglichen Gegenstände in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung - also beispielsweise für Möbel, Elektrogeräte und Kleidung. Versichert sind dabei Schäden, die durch Feuer, Blitzschlag, Einbruch, Sturm, Leitungswasser oder Explosion entstanden sind. In jedem Fall sollte die Versicherungssumme individuell an den Wert des Hausrats angepasst sein, um eine Unterversicherung zu vermeiden. Tipp: Viele Versicherer bieten als Zusatzbaustein einen Haus- und Wohnungsschutzbrief an. Hier erhalten Sie schnelle Hilfe in Notfällen - etwa dann, wenn Sie sich ausgesperrt haben oder wenn ein Abflussrohr verstopft ist.
Gerne berät das Team von Lars Janssen Immobilien Sie individuell zum Thema Versicherungen für Eigentümer - kontaktieren Sie uns!